English

Jackie – Jacqueline F. Neeracher

Jackie wurde bereits als 15-Jährige passionierte Fotografin. Nach Eintritt in lokale Fotoklubs, begann sie an Wettbewerben teilzunehmen, wo sie bereits mehrmals in den ersten Rängen figurierte. Sie besuchte viele Kurse und Workshops, so dass sie später beim Schweizerischen Coiffeurverband als Fotografin und Redaktorin angestellt wurde. Die Reportagen von Defilees in London, Coiffeurworkshops in Lappland und Djerba sowie im Inland, bereiteten ihr grosse Freude. Mit Engagement präsentiert sie auch immer wieder ihre Bilder in Ausstellungen im In- und Ausland.
 
Neben der Reisefotografie hat Jackie eine spezielle Vorliebe für bewegte, verwischte und gezoomte Aufnahmen, welche zwar abstrakt sind, aber immer eine schöne Ausstrahlung haben. Einige Aufnahmen sind ganz einfach mystisch, weil sie im richtigen Augenblick auf den Auslöser gedrückt hat. Seit Neuestem befasst sie sich mit sich selbst. Die Selbstportraits mit Hut sind erstmals in Lianyungang / China zu sehen.

Jackie begann mit einer einfachen Minolta, wo man nur zwischen Sonne oder Wolken wählen konnte. Später begegnete sie einem Berufsfotografen, der ihr Talent entdeckte und ihr eine Nikon FG mit je einem Tele- und Weitwinkelobjektiv verschaffte. Die erste digitale Kamera war wieder eine Minolta bridge. Heute fotografiert Jackie mit einer Nikon D800, Leica V-Lux 3 und Leica V-Lux 30 / Panasonic Lumix DMC-TZ31.

Jackie verlässt das Haus nie ohne eine Kamera, immer bereit aufzunehmen was ihr Auge fasziniert. Neben Fotografie ist Jackie an Literatur, Theater und Film interessiert. Sie bevorzugt die Darbietungen in Originalsprache zu geniessen, spricht sie doch deren fünf. Im Winter fährt sie gerne Ski und im Sommer schwimmt sie täglich mindestens eine halbe Stunde.